VENEDIG

Gondeln in Bewegung im Abendlicht in Venedig

Venedig war einst Italienische Republik sowie eine ansehnliche See- und Wirtschaftsmacht der Renaissance. Auch wenn diese Zeiten lange vorbei sind, so ist der Reiz der Lagunenstadt heute immer noch präsent. Also kein Wunder, dass die Venezianer ihre Stadt „La Serenissima“ – „Die Durchlauchtigste“ – nennen.

Die Liebe für das UNESCO-Weltkulturerbe hat heutzutage aber ihre Schattenseiten. Die Wellen gewaltiger Kreuzfahrtschiffe ziehen die historische Bausubstanz in Mitleidenschaft, enorme Wohnungsnot, steigende Preise und Touristenströme die durch die Stadt ziehen machen Einheimische nicht gerade glücklich.

Wir besuchen die klassischen Sehenswürdigkeiten wie Canale Grande, Rialto-Brücke, Dogenpalast oder Markusplatz sowie die Insel Murano in der Nebensaison. Dabei durchstreifen wir Venedig auch bewusst abseits der Touristenpfade, in einem Labyrinth aus unzähligen Gassen und Gängen – dort wo sich das alltägliche Leben abspielt und es durchaus auch gemächlich und entspannt zugeht.