
Der 50. Bundesstaat der USA liegt mitten im Pazifik, rund 3.700 km von Kalifornien und 6.400 km von Japan entfernt. Damit ist der „Aloha-State“ die am weitesten vom Festland abgelegene Inselgruppe der Erde. Mit dem Jeep Wrangler erkunden wir per Insel-Hopping drei der 132 Inseln: Kauai, Hawaii Island und Maui.
Kauai, die nördlichst gelegene Insel, fasziniert mit smaragdfarbenen Tälern, spitzen Berggipfeln und zerklüfteten Klippen. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden hier tropische Regenwälder mit verzweigten Flüssen und rauschenden Wasserfällen.
Hawaii Island ist fast doppelt so groß wie alle anderen hawaiianischen Inseln zusammen – daher auch ihr Spitzname „Big Island“. Aufgrund ihrer besonderen Topografie und Geologie sind hier fast alle Klima- und Vegetationszonen vertreten. Gelegentlich kann man hier aktive Vulkane und glühende Lavaströme erleben.
Maui, die „Insel der Täler“, ist die zweitgrößte Insel. Hier ist die Surf-Elite zuhause. Die „Road to Hana“ durch die Regenwaldregionen bietet fantastische Aussichtspunkte. Noch spektakulärer ist es auf dem 3.055 Meter hohen Haleakala-Krater. Dort kann man bei eisiger Kälte atemberaubende Sonnenauf- und untergänge beobachten. (06-07/2014)