SÜDAFRIKA (KWAZULU-NATAL)

Blick von oben auf die grünen Hügel des Sanipasses unter blauem Himmel in Kwazulu-Natal

PLACE OF THE ZULU

Die südafrikanische Provinz KwaZulu-Natal liegt im Nordosten des Landes – eingebettet zwischen den Drakensbergen und dem Indischen Ozean. Ihr Name setzt sich zusammen aus KwaZulu (Platz der Zulu) und dem früheren Namen der Provinz Natal. Sie ist eine der vielseitigsten und vielleicht die „afrikanischste“ Provinz Südafrikas.

Das traditionelle Königreich der Zulus bietet einen schier unerschöpflichen Reichtum an natürlichen und kulturellen Schätzen: Endlose Badestrände, weite Grassteppen und Buschland mit zahlreichen Wildreservaten, sattgrüne Hügellandschaften und bis zu 3.000 Meter hohe Gipfel in den Drakensbergen. Das Klima ist generell subtropisch. Im höherliegenden Inland kann es im Winter aber sehr trocken und kalt werden.

Unsere „Fotosafari“ durch KwaZulu Natal beginnt in den majestätischen Drakensbergen mit einigen Höhenwanderungen im Golden Gate und dem Royal Natal National Park. Die Tour führt uns weiter Richtung Südosten nach Durban, der drittgrößten Stadt Südafrikas. Sie ist das kommerzielle Zentrum KwaZulu-Natals und bietet einen bunten Mix aus afrikanischer, indischer und europäischer Kultur. Entlang des Indischen Ozeans geht es dann zum Kosi Bay Nature Reserve, einem tropischen Paradies mit klaren Seen, Palmen und Mangrovensümpfen. Auf dem Weg nach Eswatini, dem früheren Swaziland, besuchen wir das Wildreservat Ithala und den berühmten Hluhluewe-Umfolozi Nationalpark mit seinem beeindruckenden Tierreichtum. (04-05/2023)