
Die Drakensberge im Herzen Südafrikas sind eine Hommage an die Natur. Diese atemberaubende Bergkette, von den Zulu „Wand der Speere“ genannt, erstreckt sich über Hunderte von Kilometern und erreicht Höhen von fast 3.500 m. Zerklüftete Gipfel und tiefe Schluchten formen eine Landschaft von überwältigender Schönheit mit saftigen Bergwiesen und kristallklaren Bächen.
Bereits am frühen Morgen enthüllen die ersten Sonnenstrahlen die Bergkonturen und lassen den Nebel aus den Tälern aufsteigen. Malerische Landschaften mit Antilopen und Zebras entlang der Wege bieten tagsüber zahlreiche Fotomotive. Abends taucht die Sonne die Bergwelt in eine Vielzahl warmer Rottöne. Und wenig später funkeln die Sterne über der magischen Bergszenerie.
Unsere Reise beginnt im Norden der Drakensberge im Golden Gate National Park mit seinen goldgelb leuchtenden Sandstein-Formationen. Von dort aus führt uns die Route in den Royal Natal National Park zu den Tugela Falls. Mit 948 m sind sie die höchsten Wasserfälle Afrikas und die zweithöchsten der Welt. Hier befindet sich auch das imposante, sieben Kilometer lange Amphitheater mit bis zu 1.000 m abfallenden Felswänden.
Über den 2.874 m hohen Sani-Pass mit seinen unzähligen Serpentinen gelangen wir am Ende unserer Drakensberg-Tour nach Lesotho, dem „Königreich im Himmel“. Aus gutem Grund ist diese abenteuerliche Schotterpiste mit ihren spektakulären Aussichten nur für 4×4-Fahrzeuge freigegeben. (04-05/2023)