SCHWEIZ (WALLIS)

Matterhorn und Morgennebel über dem Tal im Wallis

Der drittgrößte Kanton der Schweiz liegt nahezu komplett von Bergen umgeben im Südwesten des Landes. An landschaftlichen Superlativen fehlt es dieser Region nicht. Sowohl in den Berner Alpen im Norden als auch entlang des Alpenhauptkamms an der italienischen Grenze ragen die höchsten Berge der Schweiz über 4.500 Meter auf. Darunter der wahrscheinlich meistfotografierte Berg der Welt – das majestätische Matterhorn. Mit gewaltigen Eismassen beeindrucken die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörenden drei größten Gletscher der Alpen: Aletsch-, Gorner- und Fieschergletscher. Doch nicht nur die Hochalpen prägen das Wallis. Ganz anders ist das Landschaftsbild im Rhonetal, das den gesamten Kanton von Ost nach West durchzieht. Hier zeigt sich das Wallis mit weitläufigen Weinbergen, malerischen Städten und idyllischen Seitentälern von einer ganz anderen schönen Seite. Während unserer Tour durch das Wallis haben wir all diese Facetten kennengelernt. Unser Highlight war das Matterhorn, das uns auf den Wanderungen zwischen „Himmel und Erde“ fast immer im Blick hatte. (06-07/2021)