KOPENHAGEN

Farbenfrohes Treppenhaus mit Mosaikornamenten in der Universitätsklinik von Kopenhagen

COLORS OF A NORTHERN TOWN

Kaum überraschend – die Wahl Kopenhagens zur UNESCO Welthauptstadt der Architektur 2023. Denn die dänische Hauptstadt zeichnet sich in besonderer Weise durch das harmonische Nebeneinander von historischem Kulturerbe und progressiver Architektur der Neuzeit aus. 

Im Stadtteil Nordhavn verwandeln sich ehemalige Industrieareale in trendige Wohnviertel. Dabei konzentrieren sich die Mobilitätsplaner wie in kaum einer anderen Stadt auf den öffentlichen Nahverkehr und das Fahrrad. Ebenfalls exemplarisch für die Brillanz dänischer Stadtplanung und Architektur ist die im Zentrum gelegene Hafenfront mit dem Schauspielhaus, der Königlichen Oper oder der Bibliothek.

Darüber hinaus ist Kopenhagen für seine unkonventionellen Gebäudekonzeptionen bekannt: Wo sonst kann man auf einer Müllverbrennungsanlage Ski fahren oder an der welthöchsten Kletterwand mit 85 Metern seine Künste unter Beweis stellen?

Wir konzentrieren uns drei Tage lang auf Walken und Biken durch die lebhafte Stadt, genießen das spätsommerliche Hafenflair und entdecken immer wieder tolle Farben und eindrucksvolle Perspektiven in der nordischen Metropole. (08-09/2024)