
NORDIC ISLAND DAYS
Inseltage in Dänemark sind alles andere als langweilig. Auf den Inseln wechseln sich lebhafte Städte mit beschaulichen Dörfern ab. Dazwischen immer wieder spektakuläre Landschaften. Beeindruckende Brückenkonstruktionen bringen uns über das tiefblaue Meer von einer Insel zur anderen.
Mitten in der dänischen Ostsee liegt Fünen, der grüne Garten des Königreichs. Ein Spaziergang durch Odense, die Geburtsstadt von Hans Christian Andersen und ein Besuch auf der Halbinsel Hindsholm mit der nördlichsten Spitze Fyns Hoved gehören hier unbedingt zum Reiseprogramm.
Von Fünen aus gelangt man schnell auf die drittgrößte und bevölkerungsreichste Insel Dänemarks – Seeland. Hier liegt die quirlige Hauptstadt Kopenhagen, aber auch andere Highlight wie beispielsweise die von den Wikingern gegründete Stadt Roskilde, früherer Sitz der dänischen Monarchie.
Weiter im Süden erreicht man auf der Insel Møn die Kreidefelsen von Møns Klint – seit 2025 UNESCO-Welterbe. Wer es die 497 Stufen der Magelvand-Treppe nach unten geschafft hat, den erwartet türkisblaues Meer und eine grandiose Aussicht auf die Klippen.
Die Insel Lolland wartet mit einem außergewöhnlichen Kunstwerk auf, die Dodekalitten. Aus Granit gehauene Steinfiguren des Künstlers Thomas Kadziola thronen auf den „Alpen von Lolland“. Jede ist um die 8 Meter hoch und zwischen 24 und 45 Tonnen schwer. (08 – 09/2024)