
LAND BETWEEN THE SEAS
Jütland, die 350 km lange Halbinsel zwischen Nord- und Ostsee, bietet ein grandioses Potpourri aus spektakulären Küstenlandschaften im Westen und modernen Städten mit beeindruckender Architektur im Osten. Am nördlichsten Punkt Dänemarks, in Grenen, treffen die beiden Meere Kattegat und Skagerrak in magischem Licht aufeinander.
Eine Fahrt entlang der jütländischen Westküste von Süden nach Norden führt vorbei an riesigen Skulpturen wie „Der Mensch am Meer“ oder den Maultier-Bunkern am Blåvand Strand. Dazwischen imposante Leuchttürme und weithin sichtbare Seezeichen, die der Navigation dienen. „Cold Hawaii“ im Nationalpark Thy ist mit mehr als 30 Surfspots und bis zu sechs Meter hohen Wellen eine echte Herausforderung für hartgesottene Surf-Freaks. Bei einem Strandspaziergang entdeckt man hier auch zahlreiche bunte Fischerboote, die nach dem Fang mit einer Motorkurbel an den Strand gezogen werden.
An der fjordreichen Ostküste der Halbinsel ist das Klima deutlich gemäßigter. Hier liegen Jütlands größte Städte Aalborg und Aarhus. Beide Metropolen sind ähnlich bunt und lebendig wie Kopenhagen. Auf unseren Streifzügen durch die Städte entdecken wir kunstvolle, haushohe Graffiti und imposante, futuristische Gebäude. Besonders das Kunstmuseum ARoS in Aarhus mit seinem Panoramarundgang in schillernden Regenbogenfarben oder der exklusive Wohnkomplex „Die Welle“ im Städtchen Veijle sind ein Muss für jeden Hobbyfotografen. (08-09/2024)